Volatiler Ölmarkt im Spannungsfeld aus Rezessionsangst und Angebotsrisiken

Die börsengehandelten Rohölpreise bleiben auch am letzten Handelstag der Woche unter Druck und sind auf dem besten Weg, den ersten Quartalsverlust seit mehr als zwei Jahren einzufahren. Belastet werden sie aktuell vor allem von der Sorge über eine weltweite Konjunkturabkühlung,  die für die globale Ölnachfrage ein großes Risiko darstellt.   Befeuert wird diese Sorge durch…

ADAC: Dieselpreis sinkt um fast 10 Cent – Benzin gegenüber Vorwoche um 3,5 Cent niedriger

München (ots) – Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist seit vergangener Woche kräftig gesunken. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach sind die Preise für einen Liter Diesel um 9,6 Cent gesunken, so dass dieser im bundesweiten Mittel jetzt 2,021 Euro kostet.   Auch der Benzinpreis ist binnen Wochenfrist gefallen, wenn auch in…

Handelsabkommen endlich spruchreif – Preise steigen an

Am Freitag haben sich China und die USA endlich auf ein Abkommen im Handelsstreit geeinigt. Nach Monatelangen Verhandlungen ist nun tatsächlich der erste Schritt getan und das „Phase 1“-Abkommen kann in den nächsten Wochen unterzeichnet werden. Die Ölpreise reagierten am Freitag mit entsprechenden Anstiegen, so dass auch bei Heizöl heute mit Aufschlägen gerechnet werden muss.…

Trump twittert – Preise steigen

Einmal mehr zeigte sich gestern, wie unmittelbar ein Tweet des US-Präsidenten die Ölpreise beeinflussen kann. Donald Trump verkündete gestern über das soziale Netzwerk, dass man einem Deal mit China sehr nahe sei. Die wenigen Worte reichten aus um neue Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit zu schüren und die Ölpreise schnellten in die Höhe. Mit…

Benzin in Südwestdeutschland besonders günstig – Tanken in Hamburg und Bremen am teuersten

München (ots) Autofahrer, die Benzin benötigen, tanken derzeit in Südwestdeutschland am günstigsten. Laut aktuellem Bundesländervergleich kostet ein Liter Super E10 in Rheinland-Pfalz und im Saarland durchschnittlich 1,377 Euro, das sind 4,6 Cent weniger als in Hamburg, wo man im Mittel 1,423 Euro bezahlen muss. Etwas anders zeigt sich das Bild bei Diesel: Mit durchschnittlich 1,261 Euro…

OPEC-Nachfrageprognose und neue Bestandsdaten aus den USA lassen die Preise fallen

Die Organistation erdölexportierender Länder (OPEC) hatte gestern ihren Monatsbericht veröffentlicht. Kaum verändert zum Vormonat soll die Ölnachfrageprognosen für 2020 bei ca. +1,08 Mio Barrel pro Tag (ein Barrel = 159 Liter) zulegen. Dagegen steht ein prognostizierter Förderzuwachs der Nicht-OPEC-Länder von +2,17 Mio Barrel pro Tag, was alleine hier schon eine deutliche Differenz aufzeigt. Und hier…

Spritpreise sinken weiter – Höhere Rohölnotierungen zeigen noch keine Wirkung

München (ots) Autofahrer können im Bundesdurchschnitt erneut preiswerter als in der Vorwoche tanken. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich ein Liter Super E10 im Bundesmittel um 0,6 Cent auf 1,375 Euro. Diesel kostet je Liter durchschnittlich 1,254 Euro, das sind 0,2 Cent weniger als noch vor einer Woche. Gleichzeitig sinkt die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten…

OPEC kürzt Ölproduktion – Preise gehen nach oben

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC ) hat am Freitag über die Zukunft ihrer Produktionsbeschränkungen beschlossen. Diese werden im neuen Jahr sogar verschärft und vor allem Saudi-Arabien will auch weiterhin deutlich unter seiner Quote bleiben. Die Ölpreise machten daraufhin zum Wochenende einen deutlichen Satz nach oben.   OPEC beschließt niedrigere Förderquoten Dass das Kartell wohl an…